Daran will ich in den nächsten 6 Jahren engagiert arbeiten:

  • Anbindung an den Schienennah- und-fernverkehr
  • Denkmalgerechtes Umgestaltungskonzept für den Heinepark
  • Kommunale Kooperation bei gleichzeitiger Stärkung der Städte Saalfeld, Blankenburg und Rudolstadt
  • Sportstättengesamtkonzept für alle Sportarten
  • Angleichung der Komfortparameter bei der Trinkwasserversorgung
  • Dialog zwischen Kommune und Wirtschaft
  • Ländliche Ortsteile als starke Partner in Rudolstadt

Standortsicherung staatlicher Institutionen und des Theaters

Rudolstadt ist und bleibt Sitz und Standort des Landesrechnungshofes, des Amtsgerichtes inklusive aller Außenstellen sowie der Bereitschaftspolizei Thüringen. Dies sichert Arbeitsplätze und Wirtschaftskraft. Der Standort des Landestheaters ist bis 2021 zugesichert. Mit Wiedereröffnung des „Großen Hauses“ nach Abschluss des Umbaus dürfen wir uns weiterhin auf ein breites kulturelles Angebot freuen. Der Funktion Rudolstadts als Mittelzentrum für das Umland und die umliegenden Gemeinden wollen wir weiter gerecht werden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den 12 Ortsteilen der Stadt Remda-Teichel als neue Ortsteile der Stadt Rudolstadt.

Erlebnis Innenstadt

Mit einem Innenstadtbeauftragten wollen wir Vermieter innerstädtischer Gewerbeobjekte und interessierte Einzelhändler und Gewerbetreibende schneller und besser zusammenbringen, indem wir Bedarf auf beiden Seiten ermitteln und die Vermietung beratend unterstützen. Wir sehen das Innenstadtgewerbe im Wandel mit Potential für Gastronomie- und Dienstleistungsunternehmen. Die Innenstadt ist Freizeit und Erleben, nicht mehr nur Einkauf. Das fördern wir.

Kultur und Tourismus der Marke Rudolstadt

Es gilt die Kultur- und Tourismus-Marke „Rudolstadt“ zu festigen und auszubauen. Dies schließt Feste und Festivals, das Theater, Museen und alle Kultureinrichtungen ein. „Schillers heimliche Geliebte“ ist für Gäste aus aller Welt einen Besuch wert. Wir möchten den Besucherstrom konstant aufrechterhalten und engagieren uns deshalb für den Bau eines Hotels im Stadtzentrum, um dort u.a. Konferenztouristen willkommen zu heißen. Ein Event- und Konferenzzentrum ist das sanierte Reithaus auf der Heidecksburg und zukünftig auch der Löwensaal im Rathauskomplex. Die Sanierung ist in vollem Gange und es entsteht ein weiterer multifunktionaler Veranstaltungsraum für Events und gesellschaftliche Anlässe aller Art.